• Willkommen
  • Über mich
  • Homöopathie
  • Behandlung
  • Kontakt

Homöopathie

Der Begründer der Homöopathie, der Arzt und Apotheker Samuel Hahnemann (1755-1843) schrieb: "Das höchste Ideal der Heilung ist schnelle, sanfte, dauerhafte Wiederherstellung der Gesundheit, oder Hebung und Vernichtung der Krankheit in ihrem ganzen Umfange auf dem kürzesten, zuverlässigsten, unnachtheiligsten Wege, nach deutlich einzusehenden Gründen." (Organon der Heilkunst, §2)

Was ist Homöopathie?

Die Homöopathie ist eine ganzheitliche Heilkunst, die nach klaren Gesetzen angewendet wird.

Es gibt die folgenden Grundprinzipien, die für die Homöopathie charakteristisch sind:

Prüfung am Gesunden

Der 1. Schritt auf der Entdeckungsreise der Homöopathie war die Prüfung am Gesunden. Hahnemann prüfte an sich selbst die Wirkung einer Substanz, der Chinarinde und fand heraus, dass die wiederholte Einnahme kleinster Dosen dieser Substanz Symptome hervorrief, die manchen Krankheiten ähnelten. So fing er an, mit dieser und anderen Substanzen Kranke zu behandeln, die solche Beschwerden hatten, wie er sie während den Prüfungen beobachtet hat. Solche Prüfungen werden auch heute mit jedem einzelnen Arzneimittel durchgeführt, bevor das Arzneimittel an Patienten angewendet wird.

Das Ähnlichkeitsgesetzt

> Similia similibus curentur <-> >Ähnliches könne mit Ähnlichem geheilt werden<<
Dieses ist eines der wichtigsten Gesetze in der Homopathie.
Ähnliches könne mit Ähnlichem geheilt werden heißt, für die Behandlung eines Patienten wird das Arzneimittel ausgesucht, welches beim Gesunden ähnliche Symptome hervorgerufen hat. Zur Veranschaulichung ein Beispiel: die Brennnessel. Jeder, der schon mal mit einer Brennnessel in Kontakt kam weiß, dass an der Stelle, an der die Brennnessel die Haut berührt hat, ein Hautausschlag auftritt. Wenn man nun die Brennnessel potenziert, so kann dieses Arzneimittel namens Urtica urens sämtliche Hautausschläge heilen, die so aussehen, wie ein Brennnessel-Hautausschlag.

Arzneimittel

Für die Behandlung werden potenzierte Arzneimittel in kleinsten Dosen verwendet. Die Arzneimittel werden aus verschiedensten Substanzen aus dem Pflanzenreich, aus dem Mineral- und Metallreich und aus dem Tierreich hergestellt.
Das Potenzieren ist eine besondere Herstellungsweise, bei der die Substanz zunächst verrieben und anschließend in einer Wasser-Alkohol-Lösung mehrmals verdünnt und mehrmals verschüttelt wird. Durch das Verschütteln bekommt das Arzneimittel Kraft, es handelt sich hierbei um eine feinstoffliche Kraft. Je mehr ein Arzneimittel verschüttelt wird, umso dynamischer ist es, das heißt umso stärker ist die Kraft, die es während der Heilung entfaltet.

Einzelgabe

Typisch für die Homöopathie ist, dass das Arzneimittel in reiner, unvermischter Form verabreicht wird. Es ist eher keine homöopathische Vorgehensweise, verschiedene Arzneimittel zu mischen. Während einer Behandlung, ob akut oder chronisch, können sehr wohl verschieden Arzneimittel zum Einsatz kommen, sie werden jedoch immer nacheinander und mit einem bestimmten Zeitabstand verabreicht.

Wie wirkt die Homöopathie?

Über die genaue Wirkungsweise der Homöopathie wird immer noch geforscht. Das, was bisher gesagt werden kann, ist, dass die homöopathischen Arzneimittel unter anderem durch die feinstoffliche Kraft, die sie enthalten, wirken.
Durch das Arzneimittel wird dem Körper eine Kraft gegeben, die der Krankheit ähnlich aber stärker als die Krankheit ist. So ist ein Arzneimittel einerseits in der Lage, die eigene Lebenskraft zu steigern, was zu einer Aktivierung der Selbstheilungskraft führt und andererseits dadurch, dass es zu der Symptomatik genau passt, kann es die Krankheit lindern oder auch heilen.

Was gehört zur Heilung?

Die Gesundheit bzw. Heilung ist wie ein Puzzlebild, das aus mehreren Puzzleteilen besteht. Ein großes Puzzleteil könnte z. B. die Homöopathie sein. Aber genauso wichtig wie die Homöopathie sind auch die anderen Puzzleteile: die Ernährung, Schlaf- und Wachrhythmus, richtige Tätigkeit oder die richtige Einstellung zur Tätigkeit, gesundes Umfeld, Bewegung, richtige Anwendung unserer geistigen Kraft durch positives und kreatives Denken und durch die Auswahl der Bücher, die wir lesen usw.
Um gesund zu werden und zu bleiben ist es deswegen wichtig, auf alle Lebensbereiche zu achten.

Praxis für Homöopathie

Zeisestr. 4 b
89250 Senden
Telefon 07307 – 299 885

Termine nach Vereinbarung
Telefonsprechstunde:
Montag - Freitag 9.00 – 10.00 Uhr

Impressum | Datenschutz | © Dr. med Gabriela Big